Online-Benefizabend 2021

 

Auch 2021 wollten wir die Schule wieder tatkräftig unterstützen, damit einerseits die Unterrichtsqualität weiter gesteigert und die Verpflegung der Schülerinnen und Schüler weiter garantiert ist, andererseits für noch mehr Kinder – dank neuer Schulgeld-Patenschaften – ein Schulbesuch möglich wird.

 

„Bildung braucht Nahrung“

 

Auch beim Benefizabend am 21. Dezember 2021 gab leider die COVID-19-Pandemie die Rahmenbedingungen vor – und so musste dieser einmal mehr online stattfinden und wurde unter dem Motto „Bildung braucht Nahrung“ per Livestream aus dem Festsaal übertragen. Einmal mehr führte Philip Pertl im Rahmen einer Live-Moderation aus dem „Benefizabend-Studio“ durch ein buntes, abwechslungsreiches Programm mit Live-Interviews, unterhaltsamen und informativen Video-Beiträgen sowie Informationen zu Klassenaktionen unserer Schülerinnen und Schüler. Eine solche Aktion war z. B. das Schotten-Kochbuch „Ri-nood sègl sebre“ („Kochbuch mit köstlichen Gerichten“ in der Sprache unserer Partner in Burkina Faso), an dem die gesamte Schottenfamilie mitgearbeitet hat und das gegen eine Spende für Tikaré erworben werden konnte. Darüber hinaus wurde auch das Projekt „Laufen für Tikaré“ vorgestellt, bei dem für jeden gelaufenen Kilometer ein Euro für unsere Partnerschule gespendet wurde.

Noch mehr Informationen zu unseren Aktionen rund um den Benefizabend 2021 finden Sie im folgenden Textabschnitt.

Benefizabend 2021

Erfahren Sie hier mehr über die Schulgeld-Patenschaften und auch darüber, welche weiteren Projekte in Burkina Faso wir im Rahmen des Benefizabends unterstützen.

Kochen für Tikaré

Auch der Erlös aus dem Verkauf des brandneuen Schotten-Kochbuchs – einem tollen Projekt der Schulgemeinschaft – kommt unserer Partnerschule in Tikaré zugute. Erfahren Sie hier mehr dazu…

Laufen für Tikaré

5.559 Kilometer liegen zwischen Wien und Tikaré – 5.559 Euro sollen erlaufen werden. Hier gibt es mehr Informationen zu dieser Spendenaktion.