Kochen für Tikaré: Das neue Schotten-Kochbuch
Im Mai 2021 wurde die Idee geboren: Warum nicht mit einem „Schotten-Kochbuch“ das Benefizprojekt Burkina Faso unterstützen? Der Vorschlag von Prof. Maria Körber, Leiterin der Peer Mediation am Schottengymnasium, wurde begeistert aufgenommen – und sogleich in die Realität umgesetzt. Über Monate haben Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, Mitglieder des Lehrkörpers und Freunde des Projekts in Burkina Faso intensiv und mit viel Begeisterung an diesem Buch gearbeitet: Rezepte wurden zusammengetragen, Texte geschrieben, Bilder gemacht. Umso größer die Freude, dass das Buch nun fertig ist: „Ri-nood sègl sebre“ („Kochbuch mit köstlichen Gerichten“ in der Sprache unserer Partner in Burkina Faso) beinhaltet auf über 200 Seiten ganz viel kulinarischen Genuss. Und in den Genuss dieses Buches können nun alle kommen – gegen eine Spende, die unter dem Motto „Bildung braucht Nahrung“ ebenfalls unserer Partnerschule in Tikaré zugutekommt. Genaue Informationen zur Bestellung des Kochbuches finden Sie auf der Schulhomepage.
Was nicht zuletzt auch noch erwähnt werden sollte: Dieses Buch zeigt auch die Vielfalt und Buntheit der Schule und worum es den Peer-Mediatoren bei ihrem Engagement für die Schulgemeinschaft eigentlich geht.
